top of page

KOPFSCHMERZEN sind extrem belastend.

Die Ursache von primären Kopfschmerzen ist nicht eindeutig geklärt.  Genetische Voraussetzungen scheinen eine Rolle zu spielen ebenso wie eine Überreizung des Hirnstamms
Der untere untere Teil des Hirnstamms (trigemino-zervikaler Nukleus) reicht bis zum dritten Halswirbel hinunter und kann gerreizt werden durch Impulse aus der Halswirbelsäule oder dem vom Trigeminus versorgten Kiefer- und Gesichtsbereich. 

 

Wenn nun durch spezifische manuelle Techniken mehr "Ordnung" in die Halswirbelsäule gebracht wird (einseitige Muskelspannung wird ausgeglichen, die Position der Wirbel symmetrischer gemacht), kann das eine oft spektakuläre und langfristige Besserung der Symptome bewirken. 

Ich arbeite mit sanften, osteopathischen und manualtherapeutischen Techniken, u.a. nach der von Dean Watson (AUS) entwickelten Methode. Ich verwende ausschliesslich gehaltene, sanfte Drucktechniken und keinerlei "Einrenken" o.ä. um die Funktion der 
Halswirbelsäule zu verbessern.


Eine Kopfschmerztherapie umfasst eine genaue Anamnese und manuelle Untersuchung und beinhaltet je nach Indikation manuelle Techniken, Massage, Lymphdrainage, stabilisierende Übungen, Empfehlungen zu Mikronährstoffen, Craniosacrale Osteopathie und mehr.

bottom of page