IKOPFSCHMERZEN sind extrem belastend.
Sie können die Folge einer instabilen oder verspannten Halswirbelsäule sein, etwa nach einem Schleudertrauma. Oder aber von einer verminderten Durchblutung oder schlechtem venösen/lymphatischen Abfluß verursacht werden. Auch stille Entzündungen im (Nerven)gewebe, ein verspanntes Kiefergelenk oder ein durch Stress verursachter Mangel an Mikronährstoffen können Kopfschmerzen zur Folge haben. Sehr häufig führt eine “schlechte“ Haltung (head forward posture) zu massiven Verspannungen und damit zu Kopfschmerzen.
Diese Ursachen sind oft sehr gut therapierbar. Durch gezielte manuelle Techniken wird verspanntes Gewebe entspannt und mobilisiert. Stabilisierungsübungen entlasten eine strapazierte Wirbelsäule und Entspannungstechniken helfen das vegetative Nervensystem auszugleichen.
Eine Kopfschmerztherapie umfasst eine genaue Untersuchung und Anamnese und beinhaltet je nach Indikation manuelle Techniken, Massage, Lymphdrainage, stabilisierende Übungen, Empfehlungen zu Mikronährstoffen, Craniosacrale Osteopathie und mehr.
